Maximiere den Nutzen deines Trainings mit der aufblasbaren Trainingshilfe, die ein abwechslungsreiches und spielnahes Torwarttraining gestaltet. Der KEEPERdummy macht Torhüter besser und bringt dein Torwarttraining auf ein ganz neues Level!
Trainingsgestaltung
Der KEEPERdummy ist mittlerweile das Must-Have eines jeden Torwarttrainers. Egal ob bei Amateur- oder Profitorhütern - die aufblasbaren Dummys sind auf jedem Trainingsgelände zu sehen! Der Dummy eignet sich für koordinative Übungen, Krafttrainings wie Stabilisation im Rumpfbereich oder auch für taktische Einheiten, bei denen praxisbezogene Spielsituationen simuliert werden.
Selbstverständlich bereichert der KEEPERdummy auch das Mannschaftstraining. Er kann als künstliche Freistoßmauer oder als Hindernis bei diversen Technikübungen verwendet werden. Und das Ganze ohne Verletzungsrisiko.
Im KEEPERtraining Blog findest du Übungen für dein Torwarttraining. Inklusive Videos und Trainingsvorschläge mit dem KEEPERdummy.
MUST HAVE
KEEPERsport KEEPERdummy
Der erfolgreiche KEEPERdummy wurde bereits von vielen Profiklubs und Nationalmannschaften auf der ganzen Welt verwendet.
Die entscheidenden Vorteile:
>> preiswert
>> leicht, flexibel und resistenter (u.a. gegen Stolleneinschläge oder Witterungen)
>> menschenähnliche Form
>> sinnvolle Platzierung des Wassertanks
>> praxisnahe und flexible Trainingsgestaltung
Partnervereine:
- Italien Nationalmannschaft
- Manchester United
- FC Liverpool
- PSG (Paris Saint German)
- Chelsea FC
- Juventus Turin
- Seattle Sounders FC
- Hertha BSC Berlin
- Everton Football Club
- Lazio Rom
- Borussia Mönchengladbach
- Österreich Nationalmannschaft
- Ajax Amsterdam
- Benfica Lissabon
- Swansea City AFC
- Wolverhampton Wanderers
- FC Basel
- Inter Miami CF
- Ungarn Nationalmannschaft
- FC Lorient
- SV Werder Bremen
- Southampton Football Club
- FC Augsburg
- Parma Calcio
- HNK Rijeka
- FC Schalke 04
- SK Rapid Wien
- Slovenia NLB (First League of Handball)
Gebrauchsanleitung:
1. Das Bodenelement mit ca. 8 Liter Wasser befüllen.
2. Den Dummy mit Luft aufblasen.
ACHTUNG: Nicht zu viel Luft (max. Größe: 210 cm), da sonst die Nähte aufplatzen.
3. Dummy umstoßen und kontrollieren, dass er von alleine wieder in eine aufrechte Position zurückkehrt. Wenn er liegen bleibt, ist zu wenig Wasser im Wassertank.
4. KEEPERdummy mit den seitlich angebrachten Haltegriffen auf den Trainingsplatz tragen. (mit 2 Personen)
Vorteile:
- >> erstmals in 3 verschiedenen Farben (blau, rot, schwarz)und neuen Design
- >> Material: leicht, flexibl und resistenterer (u.a. gegen Stolleneinschläge oder Witterungen)
- >> menschenähnliche Form
- >> sinnvolle Platzierung des Wassertanks
- >> praxisnahe und flexible Trainingsgestaltung
Technische Details:
- >> Größe: 205cm
- >> Gewicht: 3,6 kg
- >> Gewicht im aufgefüllten Zustand: 8-10 kg
- >> Durchmesser Grundelement: 56 cm
Warnhinweise:
- >> kein Ziehen auf harten Untergründen (wie z.B. Beton, Steine, usw.)
- >> besondere Sorgfalt in Wintermonaten (Wassertank entleeren!)
- >> starke Sonneneinstrahlung vermeiden
- >> nicht zu viel Luft (maximale Größe: 210 cm)
- >> keine spitzen Gegenstände am Dummy (z.B. Stollenschuhe, Nägel, Glasscherben, usw.)